Skip to main content
Jetzt spenden
greenpeace/Robert Keziere

Greenpeace verändert die Welt

Die erste Reise von 12 Greenpeacern in einem kleinen und alten Fischerboot wurde zum ersten Protest gegen Atomwaffentests der USA.

Greenpeace wird 50!

50 Jahre im Dienst der Umwelt, 50 Jahre im Kampf gegen Umweltzerstörung, 50 Jahre Aufklärung, 50 Jahre gemeinsam wachsen, kämpfen, sich einsetzen, erklären, erzählen, hinweisen, den Finger in die Wunde legen.

Das kleine Fischerboot Phyllis Cormack und seine 12köpfige Crew sollten Umweltgeschichte schreiben. Noch nie hatte sich jemand Atomwaffentests vor Ort entgegen gestellt.

Am 15. September 1971 stach die Phyllis Cormack von Vancouver aus in See. Ziel war Amchitka, eine kleine viertausend Kilometer entfernte, Insel vor Alaska.

Der Test konnte nicht verhindert nur etwas verschoben werden, denn am 06.11.1971 wurde der Test trotz großem Widerstand durchgeführt. Aber die Weltöffentlichkeit war informiert und empört. Zukünftige Atomwaffentests wurden immer schwieriger, bis sie nach und nach von den Industrie-Staaten eingestellt wurden. Staaten, die später das Know How für Atomwaffen hatten, haben bis 2017 gestestet (Nord Korea). Weltweit wurden 2058 Atomtests durchgeführt.

Die Umweltbelastungen der frei gesetzten Strahlung wird noch lange Auswirkungen auf uns und den Planeten haben. 

 

Mehr zum Thema

Die Jungfernfahrt der SY Witness in den Niederlanden

Greenpeace-Schiff Witness

  • 01.08.2022

Mit der Witness ist im September 2021 das kleinste Schiff der Greenpeace-Flotte vom Stapel gelaufen. Bei ihrer ersten Tour im April 2022 untersuchten Wissenschaftler:innen Meeressäuger im Mittelmeer.

mehr erfahren
Die Rainbow Warrior III mit Segeln bei der Probefahrt vor Helgoland, Nordsee. Die Rainbow Warrior ist das erste eigens für Greenpeace gebaute Schiff und wird im Herbst 2011 offiziell zu Wasser gelassen.

Die Greenpeace-Flotte

  • 03.12.2021

Schutz für den Lebensraum Wasser

mehr erfahren

Hörspiele

  • 04.11.2021

Greenpeace Geschichten als spannende Hörspiele!

mehr erfahren
Martin Kaiser und Roland Hipp, Geschäfstführer von Greenpeace

50 Jahre Hope in Action

  • 31.08.2021

In einem kleinen Fischerboot begann am 15. September 1971 die Geschichte von Greenpeace. Seitdem verändert die Umweltschutzorganisation mit gewaltfreien Aktionen die Welt.

mehr erfahren
Martin Kaiser bei seiner Rede zur 50-Jahr-Feier

„Wir brauchen Mut“

  • 31.08.2021

„Hoffnung bedeutet Bewegung und Engagement. Hoffnung ist das Gegenteil von Resignation und Stillstand.“ – Die Rede von Geschäftsführer Martin Kaiser zu 50 Jahre Greenpeace.

mehr erfahren

50 Jahre, 50 Frauen

  • 01.06.2021

Greenpeace feiert 50. Geburtstag - zu diesem Anlass erzählen 50 Mitarbeiterinnen, was sie antreibt.

mehr erfahren