
Jahresbilanz 2009
- Hintergrund
Im Jahr 2009 stand die Greenpeace-Arbeit weitgehend unter dem Zeichen von Klimaschutz und Energiewende. Im Dezember zerstoben alle Hoffnungen auf den großen UN-Klimagipfel in Kopenhagen, vier Greenpeace-Aktivisten mussten Weihnachten und Neujahr hinter Gittern verbringen. Sie hatten friedlich für ein faires Klimaschutzabkommen demonstriert.
Beim Urwaldschutz konnten wir einen Erfolg verbuchen: Im Oktober 2009 wurden die letzten acht großen Urwälder Nordfinnlands unter Schutz gestellt. In Amazonien verpflichteten sich die großen Rindfleisch- und Lederproduzenten, keine Rinder mehr zu kaufen, für deren Zucht Urwald in Weideland umgewandelt wurde. Auch dies ein großer Erfolg, denn die Rinderzucht trägt maßgeblich zur Zerstörung des Amazonas-Regenwaldes bei.
In unserem Jahresrückblick können Sie genauer nachlesen, wo und wie Greenpeace 2009 aktiv geworden ist. Und wie in jedem Jahr legen wir dort Rechenschaft über unser Spendenaufkommen und unsere Ausgaben ab.
