
Neustart der Internetseite von Greenpeace
- Ein Artikel von Jan Haase
- Nachricht
Archiviert | Inhalt wird nicht mehr aktualisiert
Die neue Homepage von Greenpeace Deutschland ist online gegangen, mit neuem Design, neuer Technik auf OpenSource-Basis und einer verbesserten Struktur. Besucher finden mehr Einordnung und Orientierung bei Umweltthemen und vielfältige Möglichkeiten für eigenes Engagement. Es hakt noch hier und da, aber wir arbeiten daran, die Seite weiter zu verbessern und auch die letzten Stolpersteine zu beseitigen.
Umweltprobleme werden immer komplexer. Auf der neuen Homepage ordnet Greenpeace deshalb aktuelle Entwicklungen in einen größeren Kontext ein, gibt Orientierung und damit jedem Umweltinteressierten eine Entscheidungsgrundlage für eigenes Handeln.
Was ändert sich?
- Unsere Navigation ist schlanker geworden. Unsere Themen sind besser strukturiert, die verbesserte Suche mit zahlreichen Filtermöglichkeiten hilft beim Finden der Inhalte. Gut zu wissen: Alle Inhalte der alten Seite sind auf die neue umgezogen.
- Das wichtigste auf einen Blick und Mitmachen mit einem Klick: Der "Tu Was"-Button ist ab jetzt der schnellste Weg, um Greenpeace-Kampagnen online zu unterstützen.
- Unsere Webseite passt sich in Zukunft an mobile Endgeräte an. Durch dieses "Responsive Webdesign" kann unsere Seite auf Smartphones und Tablets deutlich besser gelesen werden als in der Vergangenheit.
- RSS-Feeds können ab jetzt zielgenau für jedes Thema einzeln abonniert werden.
Wichtig für alle Feed-Abonnenten unserer alten Seite
Bisher konnten unsere Nachrichten nur als Gesamtpaket aus allen Themenbereichen als Feed empfangen werden. In Zukunft können Sie sich die Themen, aus denen Sie aktuelle Nachrichten erhalten möchten, einzeln auswählen. Einen Feed aller Nachrichten wird es nicht mehr geben.
Viel Spaß mit dem neuen Internetauftritt von Greenpeace!