Ans Gebäude wurde ein Transparent mit der Aufschrift Kimberly-Clark & Kleenex: Stoppt die Zerstörung des borealen Urwalds!
gehängt. Als boreal werden die Waldgebiete bezeichnet, die in den kälteren Zonen der nördlichen Erdhälfte liegen. Kimberly-Clark erkennt den großen Schaden, den sie den letzten Urwäldern der Welt zufügen, bis heute nicht an
, sagte Christy Ferguson, Waldexpertin bei Greenpeace. Wir werden so lange hier bleiben, bis die Verantwortlichen die Zerstörung der borealen Urwälder beenden.
Die Aktion findet gleichzeitig mit der Jahresversammlung der Kimberly-Clark-Aktionäre in Irving/Texas statt. Dort fordert Richard Brooks, Waldexperte bei Greenpeace, von den Teilhabern des Unternehmens eine Entscheidung zu treffen: Die großflächige Abholzung in den borealen Urwäldern Kanadas ist unverantwortlich. Letztendlich wird der radikale Kahlschlag auch für das Unternehmen und die Investoren ein ernstzunehmendes und zunehmendes Risiko darstellen.
Kimberly-Clark soll die Verarbeitung von neuen Fasern drastisch einschränken und für die Herstellung ihrer Produkte in Zukunft wiederverwertete Fasern benutzen. Die Wälder in Kanada und in der ganzen Welt schrumpfen immer schneller und müssen dringend geschützt werden. Wir werden es nicht zulassen, dass Unternehmen wie Kimberly-Clark das größte Ökosystem der Welt zerstören, um Produkte herzustellen, die nur einmal benutzt werden und dann im Müll landen
, sagte Ferguson.
(Autorin: Petra Fischer)