Angesichts des aktuellen Pferdefleischskandals möchte Greenpeace den Blick von Schülerinnen und Schülern auf die Hintergründe und Zusammenhänge der Nahrungsproduktion lenken. Deshalb bieten wir ab sofort Bildungsmaterial an, das die globale Nahrungsmittelproduktion beleuchtet.
Das für Schüler aller Schularten ab Klasse 5 entwickelte Material knüpft an die Lebenswelt der Jugendlichen an und bietet ihnen eigene Handlungsmöglichkeiten. Das Bildungsmaterial ist kostenfrei erhältlich. Es berücksichtigt unterschiedliche Leistungsniveaus und ist an die Bildungspläne angebunden.
Nach BSE, dem Dioxin- oder dem Antibiotikaskandal bestimmt aktuell die Entdeckung von Pferdefleisch anstelle von Rindfleisch in Fertiggerichten die Debatte zur industriellen Produktion und Vermarktung von Nahrungsmitteln.
Das Bildungsmaterial "Iss gut jetzt!" enthält verschiedene Unterrichtseinheiten. In vier Arbeitsblättern geht es um die Frage, was in unserem Essen steckt über die Folgen für die Umwelt bis hin zu Alternativen beim Einkaufen. Es soll Fünft- bis Achtklässler sensibilisieren, über Produktion, Ressourcenverbrauch und Konsum nachzudenken. Ausgewählte Tipps zu Literatur, Links und Filmen runden das Material ab.
Das Bildungsmaterial zu Lebensmitteln kann hier direkt als PDF heruntergeladen werden. Alternativ können Sie die Unterlagen auch als Broschüre kostenfrei bestellen. Schicken Sie dazu einfach eine E-Mail mit dem Betreff Schulmaterial Iss gut jetzt! und mit Ihrer vollständigen Postanschrift an mail@greenpeace.de.