Die USA und die Ölstaaten haben gegen jede Vernunft zukunftsweisende Beschlüsse verhindert
, sagt Greenpeace Sprecher Andreas Bernstorff zum Ende des Gipfels. Für Fortschritte im globalen Umweltschutz gibt es jetzt nur noch einen Weg - man muss es ohne die USA machen. Die neue Initiative der EU geht in die richtige Richtung
. Greenpeace begrüßt auch die Entscheidung des Gipfels für verbindliche Regeln, mit denen Unternehmen für Umweltvergehen und Folgen von Unfällen verantwortlich und haftbar gemacht werden können.
Kurz vor dem Abschluss der zehn Tage dauernden Konferenz kam es bei der Rede des US-Außenministers Colin Powell zu einem Eklat. Mehrfach wurde der Minister von Delegierten ausgepfiffen und niedergeschrien. Saalordner führten Demonstranten ab, die zuvor ein Plakat mit der Aufschrift Von den Regierungen betrogen
entrollt hatten. Ihr Protest richtete sich gegen die ihrer Meinung nach unzureichenden Gipfel-Ergebnisse, für die sie vor allem die starre Haltung der USA verantwortlich machten.