In einem Schreiben an Greenpeace macht das BVL deutlich, dass Procymidon ausschließlich für die Anwendung bei Gurken in Gewächshäusern und Pflaumen beschränkt ist. Der Einsatz Procymidon-haltiger Pestizide sei seit dem 30. Juni 2007 im Tafeltraubenanbau und Weinbau in allen EU-Mitgliedsländern nicht mehr zulässig.
Greenpeace fordert nun die Geschäftsführungen von Real und Metro in einem offenen Brief auf, ihre Fehldarstellungen nicht weiter zu verbreiten und zu korrigieren. Außerdem soll der Konzern sicher stellen, keine derart belasteten Lebensmittel mehr zu verkaufen. In den Trauben von Real wurde die Akute Referenzdosis der Weltgesundheitsorganisation überschritten, so dass beim Verzehr eine akute Gesundheitsgefahr besteht.