Nachdem sich die Aktivistin und der Aktivist an einen Pfosten gekettet hatten, spielten sie die CD ab. Sofort waren sie von zehn Sicherheitskräften umringt, die alles versuchten, um die Beschallung der Gäste abzustellen. Die Greenpeacer kamen in Polizeigewahrsam. Erst gegen 1.30 Uhr in der Nacht waren sie wieder auf freiem Fuß.
Wir haben mit allen Mitteln versucht, mit den Leuten ins Gespräch zu kommen und unser Anliegen zu vermitteln
, erklärte Alexander Hissting, Gentechnikexperte bei Greenpeace. Aber die offiziellen Vertreter der Lebensmittelindustrie haben sich geweigert, mit uns zu reden.
Der Versuch, der Konferenzleitung ein Papier mit dem Protest zu überreichen, war ebenfalls abgelehnt worden. Der Gipfel endet am Freitag.
Lesen Sie hier was am Vormittag in Rom passierte.