Teller oder Tank?
Die Ukraine hat gerade einen Exportstopp für Weizen beschlossen, da befürchtet wird, dass man die eigene...
...Bevölkerung sonst kaum satt bekommt. Im Zuge dessen hat sich der Weizenpreis innerhalb der letzten zwei Jahren mehr als verdoppelt.
Dennoch wandern alleine in Deutschland jährlich 3.000.000 Tonnen Getreide als Biosprit in Autotanks. Die EU kommt in einer neuen Studie zu dem Ergebnis, dass Sprit aus Raps, Palmöl und Soja dem Klima mehr schadet als nützt.
Am Beispiel des VW Golf hat Greenpeace vorgerechnet, dass ein 3-Liter-Mittelklassewagen durch geringfügige Verbesserungen bereits mit heutiger Technik möglich ist. Wir brauchen also kein E10! Wir brauchen Autos, die weniger Sprit schlucken! Doch deutsche Autobauer setzen weiter auf schwere, übermotorisierte Modelle.
Greenpeace setzt sich für eine durchgreifende Energiewende ein: Bundesregierung und EU sollten die Fördermilliarden, die derzeit in die Agrosprit-Branche fließen, umwidmen:. Zum Beispiel, um damit sparsamere Autos oder bessere Wärmedämmung von Wohn- und Bürogebäuden finanziell zu unterstützen. Bitte helfen Sie uns mit Ihrer regelmäßigen Spende als Fördermitglied. Damit wir in noch stärkerem Maße Irrwege wie den Biosprit-Boom anprangern und Alternativen aufzeigen können.
JETZT BIN ICH DABEI!
Nahrung hat Vorfahrt: Der Einsatz von Biokraftstoffen muss der globalen Versorgung mit Lebensmitteln untergeordnet werden. Unterstützen Sie unseren Einsatz für die natürlichen Lebensgrundlagen - am besten direkt online.
Online spenden - jetzt bin ich dabei!
- 01Ihre Daten
- 02Überprüfung der Daten
- 03Vielen Dank