Wir brauchen dringend eine Reform des "System Billigfleisch"
Es braucht konsequenten Umbau der Nutztierhaltung
Die industrielle Erzeugung von Billigfleisch ist ein krankes System, das Tiere quält, unsere Gesundheit gefährdet, der Umwelt schadet und die Klimakrise anheizt. Der Deutsche Ethikrat hat erst kürzlich den mangelnden Tierschutz in Deutschland unmissverständlich gerügt und Eckpunkte für eine ethisch verantwortliche Nutztierhaltung vorgelegt. Deshalb brauchen wir einen grundlegenden Umbau der Tierhaltung und Fleischproduktion in Deutschland. Bis 2050 müssen wir die Produktion und den Verbrauch von Fleisch um mindestens die Hälfte senken.
Als Fördermitglied bewegen Sie mehr
Greenpeace arbeitet seit vielen Jahren zu diesem Thema. Durch Studien, Rechtsgutachten, Aktionen, Gesprächen mit dem Handel und politischer Arbeit konnten wir bereits viel erreichen. Auch Sie können unsere Arbeit mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen. Denn es gibt noch viel zu tun!
Online spenden - jetzt bin ich dabei!
- 01Ihre Daten
- 02Überprüfung der Daten
- 03Vielen Dank