Gegen den Trend: Genhofer erlaubt Gen-Mais
Horst Seehofer erlaubt den Anbau des riskanten Gen-Maises MON810 in Deutschland. Andere europäischen Länder wie Frankreich, Ungarn, Österreich, Polen, Griechenland und die Schweiz haben aus Sicherheitsgründen dessen Anbau verboten. Begründung: Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen Umweltrisiken des Gen-Mais. Die Länder wenden daher das gesetzlich verankerte Vorsorgeprinzip an und verhängen ein Anbauverbot. Ganz nach dem Motto: better safe than sorry. Deutschland wird so zum traurigen Schlusslicht in der EU. Nur in Spanien und Portugal werden sonst noch nennenswerte Mengen Gen-Mais angepflanzt.
Genhofer will Gen-Kartoffel
Minister Seehofer stimmte auf EU-Ebene immer wieder für die Zulassung von Gen-Pflanzen. Ginge es nach ihm, dürfte zum Beispiel die Gen-Kartoffel von BASF längst auf den Äckern wachsen. Die Mehrheit seiner EU-Kollegen nimmt die Meinung der Verbraucher ernster und stimmte gegen die Gen-Kartoffel, nicht so Seehofer. Auch der EU-Umweltkommissar Stavros Dimas hat Bedenken gegenüber der riskanten Knolle und legte die Zulassung vorerst auf Eis. Momentan ist noch nicht abzusehen, ob die Gen-Kartoffel für diese Anbausaison eine Zulassung bekommt.