Es ist ein Skandal, dass illegaler Gen-Mais ungehindert als Tierfutter verkauft und damit in die Herstellung unserer Lebensmittel eingeschleust wird
, sagt Ulrike Brendel, Gentechnikexpertin von Greenpeace. Der Vorfall belegt, dass sich Gen-Pflanzen nicht kontrollieren lassen. Die EU-Kommission muss unverzüglich einen Importstopp für Mais aus den USA verhängen. Und es muss dafür gesorgt werden, dass solche Skandale verhindert werden.
Bei dem jetzt entdeckten Gen-Mais Herculex RW der Firma Pioneer/Dow Agrosciences handelt es sich um eine Version eines sogenannten Bt-Maises. Er produziert ein Gift, dass auf den Maiswurzelbohrer tödlich wirkt. Dieses ist bisher kaum erforscht und nur in diesem speziellen Gen-Mais vorhanden. Auch hat eine Fütterungsstudie des Saatgut-Konzerns Pioneer Auffälligkeiten im Blutbild der Versuchstiere gezeigt. Dennoch stuft die für die Risikobewertung zuständige Behörde der EU, die European Food Safety Authority (EFSA), den Herculex-Mais als unbedenklich ein.