Direkt zum Inhalt
Startseite

Greenpeace

Jetzt spenden

Header Menü

  • Kontakt
  • News abo
  • RSS
  • Suche
  • Themen
    • Meere
      Ozeane nachhaltig nutzen, ihre Bewohner schützen
    • Wälder
      Unsere natürlichen Klimaschützer
    • Energiewende
      Kohle stoppen, Mobilität neu gestalten
    • Landwirtschaft
      Besser essen – ohne Tierleid und Pestizide
    • Klimakrise
      Die Erderhitzung und ihre Folgen
    • Frieden
      Waffenexporte stoppen, Atomwaffen abschaffen
    • Endlager Umwelt
      Atommüll, Öl, Plastik, Gift
    • Artenvielfalt
      Tiere, Pflanzen, Lebensräume schützen
    • Umwelt & Gesellschaft
      Demokratie und nachhaltige Wirtschaft
  • Kampagnen
    • Krankes System Billigfleisch beenden
      Für Tiere, Menschen und Umwelt
    • Schutz für die Hohe See
      Meere brauchen Schutzgebiete
    • Amazonas schützen
      Handelsabkommen neu denken
    • Verkehrswende einleiten
      Menschen und Umwelt schützen
    • Klimaschutz jetzt
      Kohleausstieg beschleunigen
    • Chemie in Textilien
      Entgiftet unsere Kleider
    • Plastikflut stoppen
      Raus aus Einwegverpackungen
    • Schluss mit Urantransporten
      Russland ist keine Müllkippe
    • Greenpeace-Friedensmanifest
      Klimaschutz statt Aufrüstung!
  • Über uns
    • Greenpeace stellt sich vor
      Volle Kraft voraus für die Umwelt
    • Greenpeace-Erfolge
      Umweltarbeit wird belohnt
    • Greenpeace e.V.
      Friedlich, unabhängig, international
    • 40 Jahre Greenpeace Deutschland
      Jetzt erst recht! Aufgeben ist keine Option!
    • Historie
      Green & Peace = Greenpeace
    • Jobs & Praktika
      Arbeitsplatz Greenpeace
    • Greenpeace und das Recht
      Vorrang für die Umwelt
    • Infomaterial bestellen
      Ratgeber & andere Broschüren
  • Presse
    • Presseerklärungen
      Fakten, Meinung, Forderungen