RWE sägt am Vertrauen in die Kohlekommission
Politik und Wirtschaft setzen bei der Energieerzeugung weiter auf das Verbrennen klimaschädlicher Kohle.
Der Hambacher Wald ist ein ökologisches Kleinod und Heimat vieler geschützter Arten. Hier lebt zum Beispiel die bedrohte Bechsteinfledermaus. Trotzdem hat Rolf Martin Schmitz, Vorstandsvorsitzender des Energiekonzerns RWE, Ende August 2018 verkündet, die letzten Reste dieses unersetzbaren Biotops demnächst zu roden.
Wir brauchen einen erfolgreichen Abschluss der Kohlekommission mit einem Ausstiegsplan aus der Kohle, der von allen Beteiligten getragen wird.
JETZT BIN ICH DABEI!
Greenpeace kämpft für eine zukunftsweisende Energiepolitik – nicht nur in der Lausitz oder im Rheinland, sondern auch in China, Indien, den USA und in Russland. Helfen Sie uns mit Ihrer regelmäßigen Spende, damit wir weltweit dafür sorgen können, dass die Weichen richtig gestellt werden. Damit unser schöner blauer Planet lebenswert bleibt! Werden Sie Fördermitglied - am besten direkt online.
Online spenden - jetzt bin ich dabei!
- 01Ihre Daten
- 02Überprüfung der Daten
- 03Vielen Dank