
Unfall an Shellplattform kein Einzelfall
Der Ölunfall an der Gannet Alpha Plattform in der Nordsee ist kein Einzelfall. Wie der neueste Bericht der Oslo Paris Kommission (OSPAR) zeigt, ereigneten sich allein im Jahr 2008 rund 500 Öl-Unfälle, die die Meere verschmutzten.

„Es kann nur ein Unfall sein“
Erhöhte Werte des radioaktiven Rutheniums weisen auf einen Unfall in der russischen Atomanlage Majak hin – doch Moskau dementiert. Dazu Heinz Smital, Atomexperte von Greenpeace.

Unfall in Urananlage - Arbeiter verstrahlt
In der Urananreicherungsanlage im münsterländischen Gronau ist es im Januar 2010 zu einem Unfall gekommen. Dabei wurde Uranhexafluorid (UF6) freigesetzt. Ein Arbeiter wurde verletzt und musste zur Beobachtung in die Uniklinik Münster eingeliefert werden. Laut Betreiberfirma Urenco bestand keine Gefahr für die Bevölkerung.

Vier Tote bei Unfall in japanischem AKW
Bei einem Störfall in dem japanischen Atomkraftwerk Mihama sind am Montag vier Arbeiter getötet worden. Zunächst hieß es zehn weitere seien zum Teil schwer verletzt worden. Diese Zahl wurde auf sieben korrigiert. In einem Turbinengebäude trat heißer Dampf aus. Bei dem Unfall wurde laut dem Betreiber Kansai Electric und den Behörden keine radioaktive Strahlung freigesetzt.

Brüten im Abfall
Am Lummenfelsen auf Helgoland bauen Vögel ihre Nester mit Plastikabfall der Fischerei. Umweltschützer und Journalisten untersuchen vor Ort die oftmals tödlichen Folgen.

Schwerer Ölunfall in Ecuador
Die derzeit einzige Rohölpipeline Ecuadors ist am Dienstag gravierend beschädigt worden. Rund 50 Kilometer östlich der Hauptstadt Quito sind in den Anden vermutlich schwere Baumaschinen mit der Pipeline kollidiert. Nach Angaben der Nachrichtenagentur Reuters hat die Betreiberfirma Petroecuador mitgeteilt, dass es wegen eines Bruches zu einem drastischen Druckabfall in der Leitung gekommen sei.

Ab Werk in den Abfall
Eine ganze LKW-Ladung Neuware pro Woche landet im Müll: Bilder aus dem Amazon-Logistikzentrum in Winsen an der Luhe belegen rücksichtslose Praktiken im Onlinehandel.

Schwerer Unfall auf der Elbe: 400 Tonnen Diesel ausgelaufen
Nach einer schweren Schiffskollision auf der Elbe sind am Mittwoch vor den Toren Hamburgs bis zu 400 Tonnen Diesel ausgelaufen. Auf dem Fluss bildete sich ein viele Kilometer langer Ölteppich. Der Diesel war am Morgen aus dem 82 Meter langen Tankschiff Undine entwichen, das mit dem 95 Meter langen Frachter Aldebaran havariert war.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld.