
Lösung für immer gesucht
Der Zwischenbericht zur Suche eines Endlagers für Atommüll schlägt 90 Regionen zur weiteren Erforschung vor. Gorleben ist nicht darunter. Interview mit Atomexperte Heinz Smital.

Lösungen
Informieren – solidarisieren – aktiv werden. Nach dem schweren Erdbeben und weiteren heftigen Nachbeben wächst die Angst vor einer atomaren Katastrophe nicht nur in Japan. Auch hier sind die Menschen besorgt und immer mehr fordern den Ausstieg aus der Atomenergie. Lesen Sie unsere Broschüren und schauen Sie sich unseren Film an. Und was Sie sonst noch tun können, erfahren Sie im Faltblatt FUKUSHIMA ist überall?

Gentechnik: Keine Lösung gegen Hunger
Circa eine Milliarde Menschen hungern weltweit - verursacht durch unfaire Handelsbedingungen, Kriege, politische Strukturen und dem fehlenden Zugang zu Ressourcen wie Land, Wasser, Saatgut.

Gorleben-Streit vor einer ersten Lösung
Die bundesweite Endlagersuche könnte bald starten: Bund, Länder und die Spitzen von SPD und Grünen können sich eine Einigung bis zum Sommer 2012 vorstellen. Besonders ein Knackpunkt scheint erledigt.

Industrielle Landwirtschaft: Keine Lösung gegen den Hunger
Etwa eine Milliarde Menschen hungern weltweit. Dabei ist die landwirtschaftliche Produktion höher als je zuvor. Wir leben in einer Zeit der Überproduktion, doch diese ist nicht gerecht verteilt.

Alternativgipfel: Lösungen statt Phrasen
Globalisierung im Interesse der Mehrheit der Menschen geht anders, so die Initiatoren des Alternativgipfels, der vom 5. bis zum 7. Juni in Rostock stattfindet. Ein breites Bündnis bestehend aus Organisationen wie Greenpeace, Oxfam oder die Rosa Luxemburg Stiftung will Alternativen zur Politik der G8 vorstellen und brennende Fragen diskutieren. Mit einer Rede von Jean Ziegler, UN Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung, startet am Dienstag der alternative Gipfel.

Merkel mahnt im Gespräch mit Putin Lösung für die "Arctic 30" an
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat bei Russlands Präsident Wladimir Putin eine zügige Lösung für die "Arctic 30" angemahnt. Wie am Mittwoch aus dem Kanzleramt mitgeteilt wurde, habe sich Merkel bei einem Telefongespräch mit Putin besorgt über die Situation der in Russland inhaftierten 28 Greenpeace-Aktivisten und zwei Journalisten geäußert, die nach einem friedlichen Protest an einer Gazprom-Plattform der "bandenmäßigen Piraterie" angeklagt sind.

IWC: Viele Probleme, wenig Lösungen
Seit 1946 kümmert sich die Internationale Walfang Kommission (IWC) um die Sicherung der Walbestände und deren Schutz vor übermäßiger Jagd. Zwar hat sie große Erfolge im Walschutz errungen - wie zum Beispiel das Verbot des kommerziellen Walfangs auf Großwale (1982).
Bitte haben Sie einen Moment Geduld.