
Klimafreundliche Ernährung
Jede Mahlzeit verursacht Emissionen: Ein Kilogramm Rindfleisch verursacht siebzehnmal mehr CO2 wie die gleiche Menge Kartoffeln. Das Schweizer Social Startup Eaternity will ein neues Bewusstsein schaffen und gleichzeitig damit Geld verdienen. Aurelian Jaggi, Mitgründer & Software Entwickler bei Eaternity, erzählt uns, warum das Projekt entstand.

Klimafreundliche Ernährung
Jede Mahlzeit verursacht Emissionen: Ein Kilogramm Rindfleisch verursacht siebzehnmal mehr CO2 wie die gleiche Menge Kartoffeln. Ein Schweizer Startup will ein neues Bewusstsein schaffen

Dänemark: hat Erfahrung mit Gegenwind
Glücksstudien der vergangenen Jahre brachten es ans Licht: Dänen zählen sich zu den glücklichsten Menschen der Welt. Es geht offensichtlich auch ohne Fußball: Sechs ganze Jahre lang warteten unsere nordischen Nachbarn geduldig auf ihren nächsten internationalen Fußballeinsatz. In Südafrika soll das Danish Dynamite jetzt aber wieder zünden!

Öko kann die Welt ernähren
Ökologische Landwirtschaft schont die Umwelt und erzeugt hochwertige Lebensmittel. Doch werden wir davon satt? Eine aktuelle Studie zeigt: ja. Öko kann mehr als bislang gedacht.

Westafrikanische Fischer sagen „Nein“ zu Monsterschiffen
Plündernde Trawler sind im westafrikanischen Ozean nicht willkommen. Das haben lokale Fischerverbände und die Zivilgesellschaft am Sonntag (8. September) in Nouakchott/Mauretanien erklärt. Gemeinsam mit Greenpeace fordern sie ein Verbot der Monsterschiffe in westafrikanischen wie internationalen Gewässern. Denn die Supertrawler schädigen die Fischbestände massiv und rauben der lokalen Bevölkerung damit die Lebensgrundlage.

Bildungslinks Grundschule Klima
Hier finden Sie alle Link-Tipps aus dem Bildungsmaterial "Klimawandel und Klimaschutz in der Grundschule"

Nachhaltig essen
Über Geschmack lässt sich nicht streiten. Ebenso unstrittig ist, dass unsere Wahl beim Essen einen Unterschied macht. Sowohl für die Gesundheit als auch für Umwelt und Klima.

Botschaft von oben
Auf der EXPO in Mailand beraten internationale Agrarminister über Nahrungsmittelproduktion. Greenpeace fordert eine ökologische Landwirtschaft – ein Luftschiff verbreitet die Botschaft.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld.