Die Urwälder der Erde brauchen unsere Hilfe: Wald retten heißt Klima retten!
Waldbrände und Klimakrise verlaufen in einem Teufelskreis
Mit zunehmender Zahl der Brände steigen auch die Treibhausgasemissionen. Dadurch steigen die Gesamttemperatur des Planeten und das Auftreten extremer Wetterereignisse an. Statt die letzten Urwälder unserer Erde zu schützen, werden sie etwa für Papier, Palmöl, Soja oder Rinder gerodet – mit verheerenden Folgen für Klima und Umwelt.
Freiwillige vor Ort
Bei der Arbeit vor Ort sind wir auf die Unterstützung von Freiwilligen angewiesen. Ihre Spende von 17 € finanziert die Verpflegung eines ehrenamtlichen Helfers für einen Tag.
Kartografierung der Regenwaldabholzung
280 Euro ermöglichen es uns eine Karte anzufertigen, die die Zerstörung des Regenwaldes veranschaulicht. Mit Hilfe solcher Karten können wir den Druck auf die Politik und die Verantwortlichen erhöhen, damit sich schnell etwas ändert und die Abholzung des Regenwaldes gestoppt wird.
GPS Daten helfen Beweise zu sichern
GPS-Geräte helfen, die Brände vor Ort zu dokumentieren. Etwa 300 Euro kostet ein neues GPS Gerät.
Ein Überflug kostet pro Stunde
Etwa 1000 Euro pro Stunde werden fällig, um Waldbrände in den entlegenden Ecken des Amazonas-Regenwaldes zu monitoren. Darin enthalten sind die Flugzeugmiete, die Kosten für den Pilot und die Logistik.
Helfen Sie uns mit Ihrer Spende, die Urwälder und damit das Klima zu retten!
Mit Ihrer Hilfe können wir unsere Arbeit zum Schutz des Amazonas und der letzten Urwälder finanzieren und so die Zerstörung stoppen können. Werden Sie Fördermitglied!
Online spenden - jetzt bin ich dabei!
- 01Ihre Daten
- 02Überprüfung der Daten
- 03Vielen Dank