Studie: Zehn klimaschädliche Subventionen im Fokus
Wie ein Subventionsabbau den Klimaschutz voranbringt und den Bundeshaushalt entlastet. Ein Ranking
- Publikation

Mit dem schrittweisen Abbau zehn besonders klimaschädlicher Subventionen in den Sektoren Energie, Verkehr und Agrar kann Deutschland jährlich rund 46 Milliarden Euro Einnahmen erzielen. Knapp 100 Millionen Tonnen CO2-Emissionen würden perspektivisch jährlich bei Reform der betrachteten Subventionen eingespart. Das zeigt die neue Studie des Forums für Ökologisch-Soziale Markwirtschaft im Auftrag von Greenpeace (Stand Nov. 2020).