Ostsee-Report: Tote Zonen vor der Küste
Von September 2018 bis Februar 2019 war das Greenpeace-Schiff Beluga in der Ostsee im Einsatz. Dabei haben die Wissenschaftler an Bord 200 Wasserproben aus küstennahen Meeresabschnitten und den Flußmündungen genommen. Sie konnten nachweisen, wie die Flüsse Nährstoffe in die Ostsee schwemmen und so zum schlechten Zustand des Gewässers beitragen. Außerdem fanden sie mutliresistente Keime und Pestizide in den Proben, die belegen: Schuld ist auch Gülleflut aus der Landwirtschaft. Der Report enthält alle Ergebnisse.