Gemeinsam für eine klimafreundliche und moderne Mobilität
Das Klima und unsere Gesundheit sind in Gefahr! Der Verkehr muss schnellstmöglich einen substanziellen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Schon in den 90er Jahren war klar - saubere Mobilität muss her
Vor mehr als 20 Jahren stellte Greenpeace ein 3-Liter Auto vor: den SmiLE – Small, Intelligent, Light und Efficient. Das war der Startschuss der Verkehrs-Kampagne von Greenpeace. Es folgten Aktionen für Klimaschutz und bessere Luft in Städten, untermauert von Studien, die Lösungen für einen Aufbruch in eine neue Mobilität präsentierten. Heute, in Zeiten der Klimakrise ist klar: Bis 2025 müssen wir den Ausstieg von Diesel- und Benzinautos in die Wege geleitet haben, um die Klimaziele im Verkehr zu erreichen. Um den Menschen eine neue Mobilität bieten zu können, muss die Infrastruktur für Bus-, Bahn- und Radverkehr massiv ausgebaut werden. Bei konsequenter Umsetzung können wir die Anzahl der Autos halbieren und die städtischen Räume für Menschen wieder gewonnen werden.
Gemeinsam umsteigen
Wir brauchen dringend eine Verkehrswende in Deutschland. Wie es gehen kann, zeigen Städte wie Kopenhagen: Sichere Radwege, verbunden mit einem gut ausgebauten Netz an öffentlichen Nahverkehrsmitteln, laden die Bewohner*innen ein, aufs Rad umzusteigen – weil es schneller, bequemer und einfacher ist, als mit dem Auto zu fahren. Um das zu erreichen, braucht der Radverkehr mehr Rechte, mehr Geld und mehr Platz!
Norwegen will ab 2025 nur noch Elektrofahrzeuge zulassen, die Niederlande ab 2030, Großbritannien und Frankreich ab 2040. Als erster Autohersteller hat Volvo die Zeichen der Zeit erkannt: Ab 2019 sollen nur noch Hybrid- und Elektroautos vom Werksgelände rollen. Der Verbrennungsmotor, wie wir ihn heute kennen, hat keine Zukunft. Diesel und Benziner sind technologische Auslaufmodelle.
Um Probleme in der Öffentlichkeit sichtbar zu machen, brauchen wir Ehrenamtliche. Mit 45€ können drei Ehrenamtliche einen Tag lang verpflegt werden.
Sie können nicht selbst mit uns auf der Straße kämpfen? Dann unterstützen Sie uns doch mit einem finanziellen Beitrag!
Das Design, die Produktion und Lieferung eines kleinen Greenpeace-Banners kostet 80€. Es kommuniziert klare Forderungen.
Dank Ihrer Spende können wir Statements setzen.
Greenpeace macht Schadstoffe sichtbar, z.B. mit einer NOX Karte.
Gemeinsam für gesunde Städte! Ihre Spende hilft uns dabei.
Ende 2017 hat Greenpeace in Zusammenarbeit mit dem Wuppertal Institut für Klima, Umwelt & Energie eine Studie zu einer Verkehrswende in Deutschland erstellt.
Unterstützen Sie unsere Arbeit, werden Sie jetzt Fördermitglied!
Setz mit uns ein Zeichen für das Klima, die Gesundheit und eine moderne Mobilität.
Werde jetzt Fördermitglied, damit UNS nicht die Puste ausgeht!
- 01Ihre Daten
- 02Überprüfung der Daten
- 03Vielen Dank