Deine Unterstützung im Kampf gegen die Klimakrise zählt!
Weiterlesen
Ich will helfen
Greenpeace setzt gewaltfreie Aktionen und Kampagnen ein, um unser Klima zu retten:
- für die Beschleunigung des Kohleausstieg bis 2030
- für klimafreundliche Mobilität,
- für den Schutz unserer Ozeane
- gegen die weltweite Waldzerstörung wie etwa im Amazonas-Regenwald,
- gegen die Produktion von Billigfleisch,
- gegen Ölbohrungen in der Arktis und
- gegen die Plastikflut.
Bitte unterstütze uns dabei mit Deiner Spende!
Greenpeace konfrontiert Klimasünder mit gewaltfreien Aktionen. Die Tagesration eines Greenpeace Aktivisten im Einsatz kostet rund
15 Euro
Die Klimakrise befeuert das Waldbrandrisiko mit jedem Grad mehr. Ein Atemschutzgerät für die Brandbekämpfung kostet rund
30 Euro
Unsere Arbeit erfordert Informationen. Diese basieren auf unabhängigen Untersuchungen. Eine Stunde Forschung kostet etwa
60 Euro
Greenpeace konfrontiert mit gewaltfreien Aktionen diejenigen, die Umwelt- oder Klimaschäden verursachen oder zu verantworten haben - wenn möglich direkt am Ort des Verbrechens. 15 Euro decken etwa die Verpflegung eines Aktivisten pro Tag.
Um über die zunehmende Anzahl von Waldbränden Herr zu werden, ist Greenpeace auch mit Feuerwehrleuten beispielsweise in Russland im Einsatz. Ein Atemschutzgerät für den Einsatz kostet dabei etwa 30 Euro.
Recherche und Analyse basiert auf den Ergebnissen unabhängiger Wissenschaft. Die Honorare für die Erstellung einer Studie anhand unabhängiger Forschung kosten um die 60 EUR pro Stunde.
Ja, ich will Greenpeace im Kampf gegen die Klimakrise unterstützen!
Spende jetzt regelmäßig.
- 01Ihre Daten
- 02Überprüfung der Daten
- 03Vielen Dank