Skip to main content
Jetzt spenden
Screenshot der Einstiegsseite zur Umwelt-Community GreenAction (August 2013)
Greenpeace

Die Kampagnen-Community für Umweltschutz

Eine Kampagne wird dann erfolgreich, wenn sie Druck auf Industrie und/oder Politik ausübt. Dafür müssen Kampagnen von möglichst vielen Menschen unterstützt werden. Auf GreenAction sind viele hochmotivierte Umweltschützer unterwegs, die sich für Umwelt- und Naturschutz engagieren wollen.

Dabei ist es nicht wichtig, welcher Organisation jemand angehört. Wichtig ist das Ziel, das gemeinsam erreicht werden soll. GreenAction macht es möglich, sich über Organisationsgrenzen hinweg zu engagieren, umweltaktive Menschen für die eigenen Kampagnen zu mobilisieren und sich mit ihnen zu vernetzen.

Die Aktivisten diskutieren die aktuellen Kampagnen, geben sich Tipps und helfen sich gegenseitig - und das nicht nur virtuell! Einige haben sich schon zu Demonstrationen verabredet und getroffen. GreenAction ermöglicht, sich mit Gleichgesinnten in der wirklichen und nicht nur in der virtuellen Welt zu verabreden.

Aktiv werden und mitmachen

Um Kampagnen auf GreenAction zu unterstützen, braucht man sich nicht zu registrieren. An vielen der Online-Aktionen können Gäste teilnehmen. Allerdings stehen registrierten Aktivisten weitere Funktionen der Community offen. So können nur registrierte User eigene Kampagnen starten.

Kampagnen unterstützen

Unter dem Navigationspunkt Kampagnen findet sich die Kampagnenübersicht. Dort werden die neuesten Kampagnen aufgeführt. Rechts auf der Übersichtseite werden verschiedene Kategorien angeboten, aus denen jeder Nutzer das Themengebiet auswählen kann, das ihn interessiert. Bei der Auswahl eines Themas gelangt man auf eine Übersichtsseite, auf der die aktuellsten Kampagnen angeboten werden.

Hat man eine Kampagne gefunden, die einen interessiert, werden auf der Kampagnen-Homepage die aktuellsten Beiträge, Kampagnenerfolge, Gästebucheinträge, Fotoalben und weitere Informationen angeboten. Über die Navigation kann über "Mitmachen" zu den angebotenen Mitmachaktionen gewechselt werden. Unter dem Menüpunkt "Hintergrund" finden sich weitergehende Informationen zu der Kampagne.

Kampagnen anlegen

Wer eine Kampagne ins Leben rufen will, findet unter "Mein Start" eine Werkzeugkiste. Dort klickt man auf den Link "Eine neue Kampagne erstellen". In fünf Schritten werden die User mit intuitiver Hilfestellung zur eigenen Kampagne geleitet: Kategorie wählen, überprüfen, Kampagne beschreiben, zum Mitmachen aufrufen und veröffentlichen.

Mit der Veröffentlichung wird die Kampagne allen anderen Community-Mitgliedern und Interessierten zugänglich gemacht. Dann kann die erfolgreiche Kampagnenarbeit beginnen.

Mehr zum Thema

Jaggies in Stuttgart

Jaggio Stuttgart

  • 25.04.2023

Ende März haben sich Jaggies in Stuttgart getroffen und dort kreativ auf den hohen CO2-Ausstoß im Mobilitätssektor aufmerksam gemacht.

mehr erfahren
Peace Protest in Buechel

Startseite Utopie

  • 12.04.2023

Platzhalter:in

mehr erfahren
Aerial of Coal Fired Power Plant in Germany

Lützi Ausstellung

  • 12.04.2023

Platzhalter:in

mehr erfahren
Die Freiwilligengruppe von Greenpeace veranstaltet in ihren Räumen eine Kleidertauschparty. Sie bietet auch Siebdrucke mit Greenpeace-Symbolen an.

Gegen den Konsumrausch

  • 03.05.2022

Mit einer Kleidertauschparty unternimmt die JAG Köln etwas gegen die Wegwerfgesellschaft.

mehr erfahren
Der erste globale Klimastreik seit Beginn des Krieges. Mit PEACE-Buchstaben, wandelnden Luftballons und Bannern protestiert Greenpeace gemeinsam mit anderen Akteur:innen für Klimaschutz und Frieden.

JAG- Interview zum Krieg in der Ukraine

  • 31.03.2022

Anlässlich zum Krieg in der Ukraine haben wir ein Interview mit einer Greenpeace Kampaignerin geführt.

mehr erfahren
Mitarbeiterporträt von Gianna Martini

Interview zum Weltfrauentag

  • 08.03.2022

Anlässlich dem Weltfrauentag am 08.03. haben wir ein Interview zum Thema Feminismus und dem Weltfrauentag mit einer Greenpeace Kampaignerin geführt.

mehr erfahren