
Alarmierender Waldzustandsbericht 2004
- Nachricht
Archiviert | Inhalt wird nicht mehr aktualisiert
Nur noch jeder vierte Baum in deutschen Wäldern ist gesund. Präzise: 28 Prozent, sagt der am Mittwoch von Bundesagrarminsterin Renate Künast vorgelegte Waldzustandsbericht 2004.
Der Wald ist einer Doppelbelastung ausgesetzt: Luftschadstoffen und Klimawandel. Der Waldzustandsbericht ist der Offenbarungseid der deutschen Umweltpolitik, sagt Karsten Smid, Klimaexperte von Greenpeace. Wo vor kurzem noch dichter Nadelwald die Berge bedeckte, scheint auf Vergleichsfotos jetzt der Boden durch den Wald.
Smid weiter: Die Schäden werden seit zwei Jahrzehnten in Berichten vorgestellt, ohne dass genug gegen das schleichende Waldsterben getan wird. Von einer Lösung der Probleme sind wir weiter entfernt als je zuvor.
Greenpeace fordert von der Bundesregierung, ihre verfehlte Verkehrspolitik zu ändern und den Schadstoffausstoß von Verkehr und Landwirtschaft erheblich zu verringern. Die Grenzwerte der Luftbelastung müssen auch für empfindliche Waldökosysteme eingehalten werden. Außerdem müssen die Anstrengungen im Klimaschutz verstärkt werden.