
Daten & Fakten zu den Fischarten des Fischratgebers
- Hintergrund
Die Infoblätter geben für jede Fischart Auskunft über die Biologie der Art. Sie führen Daten über maximale Größe und Alter, aber auch Verbreitung und Besonderheiten der Fische auf. So weiß zum Beispiel kaum jemand, dass die Schillerlocke ein Dornhai ist, der nach einer Tragezeit von fast zwei Jahren nur ca. 2 bis 10 lebende Junghaie gebärt. Fische wie der Dornhai, die sehr spät geschlechtsreif werden oder nur sehr wenige Nachkommen produzieren, sind sehr anfällig für eine kommerzielle Überfischung.
Zudem finden Sie in den Infoblättern detaillierte Informationen über die Fischereien oder Aquakulturen, das heißt die angewandten Fangmethoden, die angelandeten Fangmengen und ihre wirtschaftliche Bedeutung für die verschiedenen Länder. Und nicht zuletzt geben die Infoblätter eine Zusammenfassung der wichtigsten Probleme der Fischart bzw. der dazugehörigen Fischerei.
Die Informationen wurden aus zahlreichen Quellen zusammengestellt, wobei über einige Fischarten und Fischereien bisher nur spärliche Informationen vorhanden sind. Die Infoblätter werden regelmäßig mit neuen und aktuellen Daten überarbeitet, sobald diese vorliegen.
