- Nachricht
Archiviert | Inhalt wird nicht mehr aktualisiert
Hintergrund: Metro hatte vor einigen Wochen öffentlich erklärt, den Verbraucher über Gentechnik im Essen wahrheitsgemäß zu informieren, damit er eigenverantwortliche Auswahlentscheidungen treffen kann. Daraufhin ist dem EinkaufsNetz, der Greenpeace-Verbraucherorganisation, ein internes Papier zugespielt worden. Daraus geht hervor, dass Metro im Gegensatz zu seiner öffentlichen Äußerung genmanipulierte Nahrung durchsetzen will.
Etwa 70 Prozent der Verbraucher haben sich in einer Umfrage des Europabarometer gegen Gentechnik im Essen ausgesprochen. Das EinkaufsNetz hat mittlerweile von rund 170 Firmen eine schriftliche Zusage, dass sie auf Zutaten aus gentechnisch veränderten Organismen verzichten - das sind etwa 80 Prozent der vorher angeschriebenen Firmen. Metro droht demnach zu vereinsamen, sollte der Konzern weiter Gentechnik gegen den Verbraucher durchsetzen wollen. (mod)