TTIP und die Demokratie
bildungsmaterial_handelsabkommen_ergaenzungsblatt_ttip_und_die_demokratie.pdf


Wie bei Handelsabkommen üblich wird TTIP zwischen der EU und den USA unter strenger Geheimhaltung verhandelt. Dabei führte die EU-Kommission auf Grundlage eines lange geheimen Verhandlungsmandats des EU-Rats die Verhandlungen. NGOs kritisierten früh die Geheimverhandlungen, stellten die demokratische Legitimation der Prozesse in Frage und forderten mehr Transparenz.
Seit dem Beginn der Verhandlungen ist viel passiert. Doch wie verläuft ein solcher Verhandlungsprozess eigentlich? Und wie werden nationale Parlamente beteiligt?
Dieses Arbeitsblatt ergänzt das Bildungsmaterial "TTIP durchblicken".
Bildungsbereich: ab 9. Klasse