TTIP und der Verbraucherschutz
bildungsmaterial_handelsabkommen_ergaenzungsblatt_ttip_und_der_verbraucherschutz.pdf


Bei dem Versuch, die Regelungen zu harmonisieren, treffen zwei grundlegend unterschiedliche Philosophien zum Umwelt-, Tier- und Verbraucherschutz aufeinander: Das in der EU geltende Vorsorgeprinzip und der in den USA vorherrschende Nachsorge- bzw. Risikoansatz. Was sind die Merkmale dieser beiden Regelungen und wie unterscheiden sie sich?
Greenpeace möchte dazu anregen, dass sich auch junge Menschen kritisch, aber objektiv mit den Inhalten, dem Entstehungsprozess und möglichen Vor- und Nachteilen von Handelsabkommen wie TTIP auseinandersetzen.
Dieses Arbeitsblatt ergänzt das Bildungsmaterial "TTIP durchblicken".
Bildungsbereich: ab 9. Klasse